Swen's Weblog
WIRE issues | Topics | RSS Feed | Me

The WIRE magazine and more





Go to thequietus.com



( 0 ) 24.03.13    Tag: KARL BARTOS


BBC 2013-03-12: "How an internet dance craze has become a sometimes violent battleground between conservatives and liberals in Tunisia."

Tunisia’s Harlem Shake



( 0 ) 24.03.13    Tag: Misc


WDR Presseclub: "Zur Zeit des Kalten Krieges war die Welt noch übersichtlich: Es herrschte das Patt der großen Systeme, Ost gegen West, Kapitalismus gegen Sozialismus. Doch mit dem Fall der Mauer verschoben sich die Gewichte: Der Kapitalismus begann seinen Siegeszug. Doch spätestens mit der weltweiten Wirtschaftskrise 2008 wurden die Schattenseiten der Herrschaft von Finanzmärkten, Banken und Großkonzernen offenbar. Es war nicht mehr klar, wer eigentlich das Handeln bestimmt: Die Politik oder die Wirtschaft?" Weiter

Wie gerecht ist die neue Weltordnung - WDR 24.03.2013

Die Sendung liegt auch in der ARD Mediathek vor.



( 0 ) 24.03.13    Tag: Misc


SWR: "Ein meisterhaft konstruierter Psychothriller in der Tradition von Patricia Highsmith, bei dem der Hörer alle Gewissheiten verliert. Zugleich gelingt Juli Zeh ein brillantes und hellsichtiges Kammerspiel über Willensfreiheit, Urteilsfindung, Schuld und Macht." Zum Stream



( 0 ) 23.03.13    Tag: Juli Zeh


Stream the full release at www.npr.org



( 0 ) 18.03.13    Tag: DJ Koze


Squirrel monkey & Capybara

Picture from flickr user Supervliegzus



( 0 ) 16.03.13    Tag: Photos


Tori Amos wird diesen August 50. Aus diesem Grund stellt der SWR die Sängerin in einem Special vor. Den Beirag unter www.swr.de anhören.



( 0 ) 15.03.13    Tag: Tori Amos


Buchbesprechung - 2013-03-09 - Dradio "Hinter dem Biohacking selbst verbirgt sich jede Menge heißer Luft. Das gleichnamige Buch aber lohnt sich: Informativ und unterhaltsam geschrieben gewährt es Einblicke in diese mitunter fremde Welt." Weiter

Interview mit Sascha Karberg "Sascha Karberg, Diplom-Biologe, Wissenschaftsjournalist und Mitautor von "Biohacking: Gentechnik aus der Garage" Weiter

Von den Autoren ist ein dreieiliger Artikel auf www.bbc.com veröffentlicht worden.



( 0 ) 10.03.13    Tag: Genforschung


"Distrust That Particular Flavor, a collection of non-fiction writing, is the latest work (published in 2012) of author William Gibson. The pieces in Distrust That Particular Flavor were written between the late 1980s and 2010. Some were originally published as magazine articles in Time, Rolling Stone, and Wired. Some appeared as forewords to books by other authors. Several speeches appear in written form for the first time." Read on at en.wikipedia.org.

Many articles are available online:

  1. Introduction: African Thumb Piano
  2. ROCKET RADIO
  3. Since 1948
  4. Any ’Mount of World
  5. The Baddest Dude on Earth
  6. Talk for Book Expo, New York
  7. Dead Man Sings
  8. Up the Line
  9. Disneyland with the Death Penalty
  10. Mr. Buk's Window
  11. Shiny Balls of Mud: Hikaru Dorodango and Tokyu Hands
  12. An Invitation
  13. Metrophagy: The Art and Science of Digesting Great Cities"
  14. Modern boys and mobile girls
  15. My Obsession
  16. My Own Private Tokyo
  17. The Road to Oceania
  18. Skip Spence’s Jeans
  19. Terminal City
  20. Introduction: The Body
  21. The Net Is a Waste of Time
  22. Time Machine Cuba
  23. Will We Plug Chips Into Our Brains?
  24. William Gibson's Filmless Festival
  25. Johnny: Notes on a Process
  26. Googling the Cyborg


( 0 ) 10.03.13    Tag: William Gibson


Götz Aly: Die Belasteten "Die Belasteten" ist das bisher eindringlichste Buch des Historikers Götz Aly. Schonungslos beschreibt er das mörderische Drama, das sich in der Nazidiktatur unter dem Namen Euthanasie abgespielt hat - als Gesellschaftsgeschichte mit Auswirkungen auf die Gegenwart." Weiter

Rolf Heilmann: "Licht - Die faszinierende Geschichte eines Phänomens" Christine Gutmann, Christoph Gebhardt: "Der Arzt, dein Freund und Mörder" Wolfgang Streeck: "Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus"



( 0 ) 10.03.13    Tag: comics and books


Scobel vom 28.02.2013: Viren - besser als ihr Ruf "Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen den neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse: Schutz vor gefährlichen Viren, das Heilen mit Viren, die Bedeutung der Viren für die Evolution, den Einfluss der Viren auf die Geschichte und die Frage, ob Viren der Anfang allen Lebens auf der Erde waren." Weiter

Mark Benecke: Fossile Fäkalien als Hilfe für die Wissenschaft "Es sind schon lange nicht mehr die Königsgräber oder Burg-Ruinen, die die Archäologen in der heutigen Zeit interessiert. Viele Wissenschaftler sind mittlerweile auf der Suche nach einem besonderen Beweismittel: fossile Fäkalien."

Sighard Neckel über Refeudalisierung Das philosophische Radio: "Eine ärmer werdende Gesellschaft blutet weiter aus, zugunsten einer reicher werdenden Managerklasse, die weder nach dem Leistungsprinzip operiert noch für das Risiko ihres Handelns gerade stehen muss." Weiter

Überflieger Krähen WDR5: "In Kultur und Mythos haben sie tiefe Spuren hinterlassen, ob als Todes- oder als Glücksbringer. Symbole für Macht und Herrschaft waren sie allerdings nie, eher für Weisheit und Wissen. Unser Wissen über die faszinierenden Singvögel allerdings ist nicht sehr ausgeprägt. Der Berliner Biologe und Philosoph Cord Riechelmann will dem im Gespräch mit Ralph Erdenberger abhelfen." Weiter

Wie lassen sich Politiker und Lobbyisten überwachen? "Mit dem Portal "Lobbyplag" wollen die Betreiber den politischen Einfluss von professionellen Interessenvertretern öffentlich machen. Was bewirken die Aufpasser im Internet? Wo sind die Grenzen der digitalen Kontrollen? Wächst damit eine Konkurrenz zum klassischen Journalismus? Weiter



( 0 ) 10.03.13    Tag: Radio


The Vital Weekly Podast 872 (Tracklist)

Karl Bartos - Interview - Radioeins 05.03.2012 radioeins.de: "Bis 1990 war Karl Bartos Mitglied bei der Band Kraftwerk. Danach begann der heute 60jährige eine Karriere u.a. als Solokünstler. „Off the record“ wird sein neues Album heißen, das am 15.März erscheint. Wie der Albumtitel vermuten lässt, waren die Songs darauf eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Nun ja, manchmal kommt es anders als gedacht. Auf „Off the record“ hat Karl Bartos aus Rhythmen, Hooks, Sounds und Melodien, die er in der erfolgreichsten Zeit der Elektro-Band Kraftwerk komponiert hat, zwölf neue zeitlose Songs gemacht."



( 0 ) 10.03.13    Tag: Music


Tarzan lebt! dradio: "Er verkörperte die Drohungen der 30er-Jahre, den Rückzug in die Kleinfamilienidylle der Nachkriegszeit, den Antimaterialismus der Hippies und später auch das ökologische Gewissen. Und weil der Lifestyle des muskulösen Naturburschen als Alternative zur technologisierten Dienstleistungsgesellschaft nicht ausgedient hat, erzählen immer wieder neue Kinofilme, Fernsehserien und Comics die Abenteuer des Herrn des Dschungels." Weiter

2. März 1933: Uraufführung von King Kong (WDR5) WDR5: ""Und die Bestie blickte auf das Antlitz der Schönheit und sie ließ ab vom Töten. Und von diesem Tag an war sie wie tot." Dieses - frei erfundene - arabische Sprichwort steht im Vorspann des Films "King Kong und die weiße Frau". Uraufgeführt wurde der Fantasyfilm in der Radio City Music Hall. Mit 6200 Plätzen war es das größte Kino der Welt. 700 000 Dollar investierte die kurz vor dem Konkurs stehende Produktionsfirma RKO und sie konnte gerettet werden, weil "King Kong" ein Welterfolg wurde."

Fanzines:

Freie und Kostenlose Bücher:



( 0 ) 10.03.13    Tag: SciFi


Autechre broadcasted two webcasts last weekend (02. & 03. March)via Mixlr, ahead of the full release of ‘Exai’.



( 0 ) 05.03.13    Tag: Autechre


BR2: "Der Generator taucht ein in die schaurige Welt der Kriege von morgen, setzt sich dabei mit Isaac Asimovs Robotergesetzen und dem Terminator auseinander und stellt die Frage: Wie menschlich muss es im Krieg eigentlich zugehen?" Weiter

Drohnen und die Automatisierung des Krieges



( 0 ) 04.03.13    Tag: Drohnen


Stream:

Download:



( 0 ) 04.03.13    Tag: Music




( 0 ) 04.03.13    Tag: Alva Noto


See the latest PRESS RELEASE from The Pirate Bay.



( 0 ) 04.03.13    Tag: P2P News


order the skull from www.skullis.com via freethoughtblogs.com



( 0 ) 27.02.13    Tag: Farside


Stream the whole album at www.npr.org



( 0 ) 24.02.13    Tag: Atoms For Peace


phoenix: "Hamburg, Ruanda, Hongkong und Shenzhen in China sowie Kairo sind die Stationen der Reise, die der Dokumentarfilmer Rasmus Gerlach aufsuchte, um die Herstellungskette moderner Handys am Beispiel des iPhones zu hinterfragen. Die Firma Foxconn ist mit ihren Produktionsmethoden hierbei zum Synonym für die Schattenseite des Smartphone-Hypes geworden.

Der Gegensatz könnte krasser nicht sein zwischen dem Spektakel bei der Eröffnung des Apple Stores am Jungfernstieg und den Arbeitsbedingungen in den düsteren Zinnminen in Ruanda und den sterilen Fertigungshallen der Apple-Hersteller in China." Weiter

Apple Stories (gesamter Film) Interview mit dem Regisseur Rasmus Gerlach



( 0 ) 24.02.13    Tag: Apple



Canadian artist Phil Postma has created a PIXAR Verson of Star Trek & Star Wars. Make sre to check his whole archive!

Via www.tor.com



( 0 ) 24.02.13    Tag: Star Trek


Butcher Billy: "This series is an experiment where a dictator, a psycho, a murderer (sometimes they are the whole package) or even a suspicious figure from real life is mashed with a comics bad guy - strangely related some way or the other with his counterpart." See the complete series at www.behance.net

Via groberunfug-comics.blogspot.de



( 0 ) 24.02.13    Tag: comics and books


goldenbrown.bandcamp.com



( 0 ) 18.02.13    Tag: golden brown


BBC: "What led avowed socialist George Orwell to write a novel beloved of the Right? David Aaronovitch traces how a decade of political chaos shaped Orwell's vision of a totalitarian future. He explores how, after the war, the threat of the new atom bomb played a crucial part in the birth of Nineteen Eighty-Four - and how Orwell coined the term 'cold war' in the process." Listen here

The Road to Nineteen Eighty-Four is a episode from The Real George Orwell



( 0 ) 16.02.13    Tag: George Orwell


 
You are not logged in

Search


Latest postings:

AUTECHRE: 1992 CONTEXTUAL MIX
www.nts.live
by swen
Techno House Deutschland
ARD: "Elektronische Musik aus Deutschland ist weltweit berühmt. Partytouristen aus...
by swen


My second Blog:

Deutschsprachige
Science Fiction


My pictures at flickr.com:



Link collections:
» Resources
» Filesharing
» Music databases
» Music mags, English
» Music mags, German
» Anime Weblogs
» Comic weblogs
» Food Weblogs
» Dub & Reggae MP3s
» Manga und Anime
» Swen @ Phlow.net
» MP3 Weblogs
» Netaudio
» Online comics
» Filesharing
» Radio / Podcasts
» Shareware Games
» Weblogs about Google
» Podcasts
» Photographers
» Artists

MP3 Weblogs:
disquiet.com
An idiot's guide to dreaming

Sound Art:
myke.me
Sound of Space

Lowlightmixes
English language:
butdoesitfloat
imomus
neural
thingsmagazine.net
boigboing.net
Social Desing Notes
We Make Money Not Art
kidkameleon.com
city of sound
lifehacker.com
cool tools
wonderland
kozyndan
music futurist
englishrussia.com
popurls.com
rhizome.org
juiceanalytics
paleo future
hardformat.org
infosthetics.com
singularityblog

German language:
molochronik
nerdcore
kraftfuttermischwerk
radiohoerer
Musikwirtschaftsforschung
sakana.antville.org
bildblog.de
phlow.net
hinterding
argh.de
fischlog
schockwellenreiter
hydr.antville.org
eleph.antville.org
riesenmaschine.de
kunstbetrieb.org
Tonträger
zenith online
norient
flying sparks
netzpolitik.org
notcot.org
SchilderBilder
Affenheimtheater
Movies
angelaufen.de
senses of cinema
midnighteye
24fpsmagazine.com
kinoeye.org
brightlightsfilm.com
twitchfilm.net
filmtagebuch.de
artechock.de
stefan-hoeltgen.de
wicked-vision.com
Sauft Benzin
Esotika
Photos & design:
Rost
Conscientious
japanesestreets.com/
cipango
cartoonbrew
Schaukasten
Martin Klasch
Live Journal Photos
Jim Woodring


Online since 8311 days

- made with antville
- powered by helma
- Use Firefox