Swen's Weblog
WIRE issues | Topics | RSS Feed | Me

The WIRE magazine and more





Jordan Erica Webber: "Ten Things Video Games Can Teach Us" | Talks at Google "Jordan Erica Webber is game critic for The Guardian and gaming expert for Channel 5's The Gadget Show. Her new book "Ten Things Video Games Can Teach Us: (about life, philosophy and everything)", which she wrote with co-author Daniel Griliopoulos, is out now." See also www.eurogamer.net

Dan Carlin: "The New Golden Age of Oral Historical Storytelling" | Talks at Google Dan Carlin is an prominent American podcaster. Once a professional radio host, Carlin eventually took his show to the Internet, and he now hosts two popular independent podcasts: Common Sense and Hardcore History. This interview driven discussion looks behind the scenes of Hardcore History and explores Dan's thoughts on what he predicts to be a new age of oral storytelling.

» Tony Ambroza: "Carhartt: Building a Legacy" | Talks at Google » Alfonso Davila: "The Search for a Second Genesis of Life in the Solar System" » Fermi's Paradox and the Psychology of Galactic Empires | Matthew O´Dowd | TEDxTUWien » Jimmy Soni and Rob Goodman: A Mind at Play: How Claude Shannon Invented the Information Age | Talks at Google » NYC'17 Comic Con Panel: "Over 75 Years of Batman" | Talks at Google » Jackie Chan: "The Foreigner" | Talks at Google » Harrison Ford: "Blade Runner 2049" | Talks at Google » A black man goes undercover in the alt-right | Ted Talks » Greg Garrett: "Living with the Living Dead, The Wisdom of the Zombie Apocalypse" » Robert Reich: "Preparing Our Economy for the Impact of Automation & I" | Talks at Google

» Campus Talks: Prof. Dr. W. Daniel Wilson: Goethe im Dritten Reich » alpha-Campus TALKS: Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?



( 0 ) 25.11.17    Tag: Talks


Deutschlandfunkkultur.de: "Ronja lebt glücklich unter Räubern und gehört nur sich selbst. Sie hütet sich, in den Höllenschlundt zu fallen, indem sie ihn mit Birk Borkasohn um die Wette überspringt. Eigentlich müssten beide Todfeinde sein, denn ihre Räuberbanden sind es auch! Bald sind sie wie Bruder und Schwester, einer hält es ohne den anderen nicht mehr aus. So trennen sie sich von ihren Räuberfamilien. Zu zweit in der Bärenhöhle, in der wilden Natur, unter Graugnomen, Rumpelwichten, Wilddruden, lernen sie mit Leben und Tod zurechtzukommen. Wie ihre Vorfahren, die Räuber, werden sie nicht leben!" Weiter

» Ronja Räubertochter (mp3)



( 0 ) 20.11.17    Tag: Hörspiele


BR2: "Egal ob in den Liedzeilen von Metal-Bands oder in amerikanischen Fernsehserien, ob in den Büchern von Fantasy-Autoren oder auf den bunten Bildern von Comiczeichnern: Thor, Loki und Odin, die schon Wagner und Tolkien inspirierten, dringen wieder in alle Bereiche unserer Alltags-Kultur vor. Obwohl sie lange Zeit Tabu waren, weil der Nationalsozialismus sie für sein völkische Ideologie missbrauchte, sind die Heldengeschichten aus dem hohen Norden wieder gefragt. Doch immer noch versuchen Neonazis, die Welt der Mythen für ihre völkisch-rassistischen Ideen zu instrumentalisieren. Autor: Thomas Grasberger." Weiter

» Kampf um Thor - Nordische Mythologie und ihre Rezeptionsgeschichte (mp3)



( 0 ) 15.11.17    Tag: Mythologie


Deutschlandfunkkultur.de: "Der Autofahrer unterscheidet sich vom Menschen wesentlich mehr als jedes Insekt, behauptet der Verkehrsexperte Herman Knoflacher. Denn: Kein Insekt ruiniere den Lebensraum seiner Nachfahren. Der Grund: Das Auto hat die Kontrolle über das Stammhirn übernommen." Weiter

» Autofahren ist schlimmer als eine Sucht (mp3)



( 0 ) 13.11.17    Tag: Autos


Deutschlandfunkkultur.de: "Als Kind wurde er gehänselt, er hat einen Hang zur Hypochondrie und fürchtet sich vor dem Fliegen – der Keyboarder Christian Lorenz alias "Flake" ist nicht gerade der typische Rockstar.

Trotzdem kostete der gebürtige Ost-Berliner schon als Jugendlicher vom wilden Leben auf Tour und trat mit der berüchtigten Punkband "Feeling B" in der ganzen DDR auf. Nach der Auflösung der Gruppe stieg der gelernte Werkzeugmacher schließlich 1994 bei der frischgegründeten Band "Rammstein" ein." Weiter

» Christian "Flake" Lorenz von Rammstein (mp3)



( 0 ) 13.11.17    Tag: Rammstein


deutschlandfunkkultur.de:" Seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten vor einem Jahr mutierten die Late-Night-Shows zu Orten des politischen Widerstands. Die New York Times spricht von Resistance TV. Ein riskantes Spiel, denn Trump hofft, so werde seine Basis gestärkt...Vor den Wahlen hatte Stephen Colbert eher schwache Zuschauerzahlen. Doch mit der Wahl kam die Wende. Colbert wurde dezidiert politisch in seinen Auftritten. Und damit hatte er durchschlagenden Erfolg. Inzwischen ist er mit rund 3,3 Millionen Zuschauern täglich der stärkste der amerikanischen Late Night Hosts. Andere Kollegen zogen nach." Weiter

» Resistance TV (mp3)



( 0 ) 08.11.17    Tag: Trump


deutschlandfunk nova: "Das Phänomen der Falschnachrichten hat sich in den vergangenen Jahren im Netz immer weiter ausgebreitet. Die Kommunikationswissenschaft versucht, das postfaktische Zeitalter theoretisch zu fassen."

» Die Wahrheit im Netz - Teil 1: txt | mp3 » Die Wahrheit im Netz - Teil 2: txt | mp3

Social Bots - gefährlich oder nur nervig?
deutschlandfunk nova: "Echt oder nicht, Mensch oder Maschine? So richtig sicher können wir uns bei keinem Post, Tweet oder Kommentar mehr sein. Forscher versuchen, den Manipulationen der öffentlichen Meinung in Social Media auf die Spur zu kommen."

» Social Bots - gefährlich oder nur nervig?: txt | mp3



( 0 ) 02.11.17    Tag: Misc


WNYC: "DC and Marvel Comics have stood as the two titans of the comic book industry for more than 50 years and, like a superhero squaring off against his nemesis, the two have spent much of that time battling one another for dominance. In his new book Slugfest: Inside the Epic, 50-year Battle between Marvel and DC, journalist Reed Tucker goes inside this corporate rivalry and explores how each company has tried to outmaneuver one another in whatever way possible: from stealing ideas to copying one another to launching price wars."

» Reed Tucker: wikipedia, twitter & nypost.com



( 0 ) 30.10.17    Tag: Comics


See also www.youtube.com



( 0 ) 27.10.17    Tag: Ready Player One




( 0 ) 27.10.17    Tag: Time Travel




( 0 ) 27.10.17    Tag: Lee Scratch Perry


deutschlandfunk.de: "Ich habe Angst vor Facebook, schreibt John Lanchester in einem Essay, der sich einigen Neuerscheinungen zur digitalen Gesellschaft widmet. Im großen Rückblick versucht der Essay, dem Phänomen Facebook auf die Spur zu kommen." Weiter

» Über Facebook (1/2) (mp3) » Über Facebook (2/2) (mp3)



( 0 ) 26.10.17    Tag: Facebook


Das Geheimnis der Mythen - Metaphern von Ursprung und Wandel (mp3) BR2: "Mythen entstanden in allen Kulturen, sie sind faszinierend und gefährlich zugleich: Sie liefern den Menschen Symbole und Modelle für eigene Konflikte, Übergänge und sie können Orientierungshilfe sein"

Star Wars aus philosophischer Sicht - Ein moderner Mythos (mp3) BR2: "Star Wars begeistert seit 1978 bis heute weltweit ein Millionenpublikum. Längst hat die Geschichte den Status eines modernen Mythos - mit zahlreichen Vorbildern aus der Kulturgeschichte der Menschheit." Weiter



( 0 ) 20.10.17    Tag: Star Wars


bildersturm-film.de: "Was haben Dietrich Oepke, einst Modellflugmeister der DDR, Dave Anthony, Entwickler von „Call of Duty“ und James Gimzewski, Professor für Nano-Architektur gemeinsam? Sie sind Spieler. Konkret oder virtuell, mit Quadrocoptern, futuristischen Waffen oder künstlicher Intelligenz spielen sie mit den menschlichen und technischen Möglichkeiten. Wie real sind ihre Zukunftsvisionen?

Die Filmemacherin bewegt sich in unterschiedlichen Parallelwelten: den Laboren der Forscher und der Militärs, den „Think Tanks“, in denen Philosophen, Ethiker, Historiker und Militärwissenschaftler über Möglichkeiten und „Moral“ der neuen Kriegswaffen nachdenken. Bei Computerspielern, für die es selbstverständlich ist, ihren Körper und ihre Fähigkeiten virtuell und gefahrlos zu erweitern. Bei Piloten, die lernen müssen, mit ganz neuen Anforderungen fertig zu werden: einer großen Distanz zum Geschehen und gleichzeitig einer neuen „Intimität“ des Tötens, wenn sie ein menschliches „target“ über Wochen heimlich beobachten. Bei Ausbildern, die darin unterrichten, Bilder zu lesen, die weit entfernt entstanden sind, um dann unter Umständen tödliche Entscheidungen zu treffen. Menschen, die mit und unter den neuen Kriegstechnologien leben."

» Die Doku kann man in der 3Sat Mediathek anschauen » Noch mehr Infos



( 0 ) 17.10.17    Tag: Drohnen




( 0 ) 01.10.17    Tag: Sarah Kreis




( 0 ) 13.09.17    Tag: Neel


hyperallergic.com: "The Los Angeles-based artist Roberto Benavidez has made wild, larger-than-life representations from the Hieronymus Bosch painting in the form of piñatas."

» hyperallergic.com » robertobenavidez.com



( 0 ) 13.09.17    Tag: Farside


hr-inforadio.de: "Vor über 70 Jahren erschien die Dialektik der Aufklärung. Darin beschreiben Theodor W. Adorno und Max Horkheimer Phänomene, die man heute in der in der Präsidentschaft Donald Trumps entdecken kann. Unser Autor hat sich auf Spurensuche begeben.

"The Frankfurt school knew Trump was coming." - "Die Frankfurter Schule hat Trump vorhergesehen", schrieb Alex Ross im Dezember 2016 im New Yorker. Das hat mich elektrisiert: Ausgerechnet in den USA werden die Frankfurter Denker Theodor W. Adorno und Max Horkheimer wiederentdeckt? Dort haben sie im Exil in Los Angeles in den 1940erJahren; die "Dialektik der Aufklärung" geschrieben. Darin heißt es, dass die Kulturindustrie aus Massenmedien und Populärkultur den Menschen die Sinne so sehr vernebelt, dass sie ihre eigenen Ausbeuter bewundern – Adorno und Horkheimer waren Marxisten mit starkem Sinn für Kultur." Weiter

hr-inforadio.de

» Hat Adorno Trump vorhergesehen? 01 (mp3) » Hat Adorno Trump vorhergesehen? 02 (mp3)



( 0 ) 11.09.17    Tag: Adorno




deutschlandfunk.de: "China möchte bis 2020 ein System aufbauen, das das Verhalten seiner Bürger bewertet. Es soll möglichst alles erfassen: Zahlungsmoral, Strafregister, Einkaufsgewohnheiten und soziales Verhalten. Chinas Kommunistische Partei möchte damit den moralisch einwandfreien und ehrlichen Bürger schaffen." Weiter

» China auf dem Weg in die IT-Diktatur (mp3)



( 0 ) 11.09.17    Tag: China


Mr H: "I paid Rebellion a visit and interviews Brian Jenkins and Jason Kingsley, producers of the upcoming Judge Dredd: Mega-City One"



( 0 ) 09.09.17    Tag: Judge Dredd


"Wenn Sie sich das nächste Mal mit einem Mann verabreden und dabei sein Auto sehen, achten Sie ganz besonders auf die Felgen. Denn außergewöhnliche große Felgen deuten daraufhin, dass der Besitzer nur auf schnellen Sex aus ist. So besagt es zumindest eine Studie. Wir sprechen über diese Studie mit unserem Lieblingsforensiker Dr. Mark Benecke."

» Männer und Alufelgen (mp3)



( 0 ) 09.09.17    Tag: Mark Benecke


srf.ch: "Künstliche Intelligenz wird in unserem Leben eine immer grössere Rolle spielen - nur: was ist, wenn der Roboterstaubsauger durchdreht (It's only a glitch), die künstliche Hand sich selbständig macht? Wer dann haftet, ist unklar." Weiter

» Wenn Roboter austicken (mp3)



( 0 ) 02.09.17    Tag: Roboter


Vicious Cycle from Michael Marczewski.



( 0 ) 02.09.17    Tag:




( 0 ) 01.09.17    Tag: Hurray For The Riff Raff


WDR 3 Hörspiel: "Die ganze Wahrheit über die Musikszene. Zumindest über die zwischen Brunsbüttel, Hollenstedt und Klein Eilstorf. Von einem der sie besser kennt, als einem lieb sein kann - Heinz Strunk."

» Fleisch ist mein Gemüse (mp3)



( 0 ) 23.08.17    Tag: Heinz Strunk


 
You are not logged in

Search


Latest postings:

AUTECHRE: 1992 CONTEXTUAL MIX
www.nts.live
by swen
Techno House Deutschland
ARD: "Elektronische Musik aus Deutschland ist weltweit berühmt. Partytouristen aus...
by swen


My second Blog:

Deutschsprachige
Science Fiction


My pictures at flickr.com:



Link collections:
» Resources
» Filesharing
» Music databases
» Music mags, English
» Music mags, German
» Anime Weblogs
» Comic weblogs
» Food Weblogs
» Dub & Reggae MP3s
» Manga und Anime
» Swen @ Phlow.net
» MP3 Weblogs
» Netaudio
» Online comics
» Filesharing
» Radio / Podcasts
» Shareware Games
» Weblogs about Google
» Podcasts
» Photographers
» Artists

MP3 Weblogs:
disquiet.com
An idiot's guide to dreaming

Sound Art:
myke.me
Sound of Space

Lowlightmixes
English language:
butdoesitfloat
imomus
neural
thingsmagazine.net
boigboing.net
Social Desing Notes
We Make Money Not Art
kidkameleon.com
city of sound
lifehacker.com
cool tools
wonderland
kozyndan
music futurist
englishrussia.com
popurls.com
rhizome.org
juiceanalytics
paleo future
hardformat.org
infosthetics.com
singularityblog

German language:
molochronik
nerdcore
kraftfuttermischwerk
radiohoerer
Musikwirtschaftsforschung
sakana.antville.org
bildblog.de
phlow.net
hinterding
argh.de
fischlog
schockwellenreiter
hydr.antville.org
eleph.antville.org
riesenmaschine.de
kunstbetrieb.org
Tonträger
zenith online
norient
flying sparks
netzpolitik.org
notcot.org
SchilderBilder
Affenheimtheater
Movies
angelaufen.de
senses of cinema
midnighteye
24fpsmagazine.com
kinoeye.org
brightlightsfilm.com
twitchfilm.net
filmtagebuch.de
artechock.de
stefan-hoeltgen.de
wicked-vision.com
Sauft Benzin
Esotika
Photos & design:
Rost
Conscientious
japanesestreets.com/
cipango
cartoonbrew
Schaukasten
Martin Klasch
Live Journal Photos
Jim Woodring


Online since 8311 days

- made with antville
- powered by helma
- Use Firefox