Swen's Weblog
WIRE issues | Topics | RSS Feed | Me

The WIRE magazine and more





thewire.co.uk: "To mark the third anniversary of The Wire magazine's association with Resonance 104.4 FM, in February the magazine occupied the station's regular weekday Clear Spot slot for ten days to present Below The Radar, a series of specially commissioned live studio sessions featuring a variety of groups and musicians drawn from feral fringes of the UK's outsider/underground music communities. All the shows are archived here as downloadable and streamed mp3s."

  • Blood Stereo
  • Leafcutter John
  • Vibracathedral Orchestra
  • Mark Wastell/Angharad Davies/Matt Davis
  • Taurpis Tula
  • Volcano The Bear
  • Aufgehoben
  • Alexander Tucker
  • Keith Berry
  • Spring Heel Jack Orkestra
  • Download here


( 0 ) 03.03.06    Tag: Misc MP3


Kampf der Kulturen
Lange Zeit war Samuel P. Huntingtons "Kampf der Kulturen" verpönt. Nicht salonfähig, lautete das Urteil der Feuilletons und Akademien. Inzwischen wird manch einer sein Exemplar reumütig aus der Schmuddelecke des Bücherregals hervorgekramt haben.weiter
Christen in Palästina nach der Wahl
Muslime gegen Christen - Zerreißprobe in Nigeria

Mediennutzung und Medienkompetenz bei 13- bis 18-Jährigen
"Generaton @" oder Netz-Generation lautet das Schlagwort, mit dem Teenager belegt werden. Die Jugendlichen heute hätten sich von den alten Medien, Buch und Zeitung, abgewendet und ganz und gar den neuen Medien, allen voran PC und Internet, aber auch Handy, MP3-Player und den Spielarten der elektronischen Unterhaltungsindustrie verschrieben. Aber ist dieses Bild der Jugendlichen richtig? Weiter

Open-Source-Software unterstützt Entwicklungshilfe - txt Microsoft-Betriebssystem "Vista" überwacht Benutzer - txt

Copy und Paste - txt Wie viel privates Kopieren will die Plattenindustrie erlauben?
Privatkopie 01
Privatkopie 02 - txt



( 0 ) 03.03.06    Tag: News


Here



( 0 ) 03.03.06    Tag: Links




( 0 ) 03.03.06    Tag: Misc MP3


7 tracks from Earth + Sunn0))) at Euroranch.org



( 0 ) 03.03.06    Tag: THE WIRE 252


"A monthly PDF magazine covering many different aspects of podcasting with articles for podcasters, listeners, musicians and even business people." podcastusermagazine.com



( 0 ) 03.03.06    Tag: Podcasts


Oliver Kalkofe Podcast



( 0 ) 03.03.06    Tag: Podcasts


brand eins. "10 bis 15 Prozent des gesamten Anzeigenumsatzes machen die Sex-Annoncen aus – bei der kieznahen »Hamburger Morgenpost« (»Mopo«) sollen es in manchen Jahren sogar 20 Prozent gewesen sein. Im WM-Jahr versprechen sich die Zeitungsverlage einen wahren Boom der Sex-Annoncen, schließlich sind frustrierte wie euphorisierte Fußballtouristen für Prostituierte eine interessante Klientel. Im Sportteil stehen die Anzeigen ohnehin schon, da dessen Leserschaft überwiegend männlich ist. „Wir müssen die Nutten von den Hausfrauen fern halten“, sagt ein Verlagsmanager.

Die Verlage gehen mit dem guten Geschäft am liebsten verschwiegen um, denn nicht selten stehen die Sex-Anzeigen in krassem Gegensatz zum Sittenwächtertum, das manche Boulevardzeitung in ihrem redaktionellen Inhalt pflegt. Wenn die »Bild«-Zeitung etwa ausführlich über ihre Volks-Bibel berichtet und den Besuch des Chefredakteurs beim Papst feiert, passen die Anzeigen für „Polinnen billig & willig“ nicht wirklich dazu. Besonders auffällig war die Diskrepanz, als der TV-Moderator Michel Friedman am Pranger stand, weil er gekokst hatte und sich von illegal operierenden Menschenhändlern Frauen zuführen ließ. Auf der Titelseite brachen die Boulevardblätter empört den Stab über Friedman, während im Kleinanzeigenteil genau jene „ukrainischen Modelle“ ihre Dienste anboten, um die es im anschließenden Strafprozess ging. Aber solange sich diese Bigotterie gut rechnet, geht das eben. Genauso wie die selbstjustizaffine „Kopf-ab“-Berichterstattung über Sexualstraftäter und das gleichzeitige Abbilden möglichst vieler nackter Frauen." W...er



( 0 ) 03.03.06    Tag: Misc


typerecords.com: "midaircondo are a Swedish trio (Lisa Nordström, Lisen Rylander and Malin Dahlström) fusing highly visual performance with improvised live electro acoustic music. These three gifted musicians realised during a knitting session that that they all had a similar urge to experiment with sound and widen their musical range. The three developed their unique sound through improvised jam sessions using saxophone, flute, vocals and all of course laptops and samplers. By further incorporating a plethora of unusual instruments and abstract recorded sounds, their jam sessions developed into structured and coherent improvisations." More



( 1 ) 01.03.06    Tag:


a band formed of members from Storm & Stress, Helmet (one of my heroes during the 90ths), Tomahawk, Prefuse 73..., ow signed to WARP. Verynoisy stuff.



( 1 ) 01.03.06    Tag: THE WIRE 264


encyclopodia: "Encyclopodia is a free software project that brings the Wikipedia, which is one of the largest encyclopedias on the world, on the Apple iPod MP3-Player. It has been successfully tested on a third-generation iPod and on an iPod mini, but it should also work on other iPod generations." Download here



( 0 ) 01.03.06    Tag: Tech


My entire street is cut of the internet. So I don't know when I will be posting again, but I guess soon.



( 0 ) 01.03.06    Tag: Weblog Updates


dradio.de: "Der rechtspolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Jerzy Montag, hat die umstrittene Bagatellklausel im Gesetzentwurf zur Reform des Urheberrechts verteidigt. Das Kopieren von CDs durch junge Leute dürfe nicht unter Strafe stehen, sagte Montag. Mit der Klausel wolle man sicherstellen, dass "Staatsanwälte und Polizisten nicht in Jugendstuben und auf Schulhöfen Razzien machen müssen". Weiter

Teil 1: Urheberrecht für digitale Medien
Teil 2: Feldzug gegen Raubkopierer



( 0 ) 27.02.06    Tag: News


Variationen zur zahlreichen Verwandtschaft des Nichts
dradio.de: "Unendlichkeit lässt sich nicht denken, Endlichkeit allerdings auch nicht - das Dilemma ist älter als die alten Griechen. Galileo Galilei raubte es noch den Schlaf, doch mittlerweile hat die Mathematik Verfahren ersonnen, das Unendliche halbwegs handhabbar zu machen - mit allerhand kuriosen Konsequenzen: Steckt in der endlosen Ziffernfolge der Kreiszahl Pi womöglich alles, was sich schreiben lässt, diese Sendung eingeschlossen?" Weiter

Singapur wird zum Eldorado für Bioforscher
dradio.de: "Binnen zehn Jahren soll der kleine Stadtstaat das führende Zentrum für biomedizinische Forschung in Asien werden. Biopolis heißt das Mega-Projekt - eine futuristisch anmutende Wissenschaftsstadt in tropischer Gartenlandschaft. Weiter

Nanobiotechnologie
dradio.de: "Nanobiotechnologie wird Technik und Natur verbinden und dabei völlig neue biologische Einsichten und medizinische Verfahren ermöglichen. Dazu gehören Nanopartikel, die sich an Krebszellen anlagern und dann durch äußere Magnetwechselfelder Wärme erzeugen, die die Krebszellen schwächt." Weiter

Open Access
dradio.de: "Der Informationsfluss im Internet verändert die akademische Kommunikationswelt: Der virtuelle Gedankenaustausch wird dem herkömmlichen Publizieren vorgezogen."Open Access"-Initiativen sichern das Niveau der elektronischen Publikationen und machen sie für jeden zugänglich. Zeitschriften im Netz bieten bereits kostenlos begutachtete Infos an." Weiter

Integration und die "eigenen Werte"
dradio.de: "Der Streit um die Mohammed-Karikaturen einer dänischen Tageszeitung und die Reaktionen darauf in islamischen Ländern haben in Deutschland zu einer neuen Debatte über Integration und die multikulturelle Gesellschaft geführt." Weiter



( 0 ) 26.02.06    Tag: News


dradio.de: "Vor zwei Wochen kam die Meldung aus Afrika, letztes Wochenende aus Italien und Bulgarien. Diesen Mittwoch ist das Virus H5N1 auch in Deutschland entdeckt worden. Mit einer so schnellen Ausbreitung der Vogelgrippe hatten auch die pessimistischsten Wissenschaftler nicht gerechnet und rätseln nun, wie das Virus seinen Weg in die Schwäne gefunden hat. Wildvögel sterben, aber wie groß ist die Gefahr fürs Hausgeflügel und den Menschen?"

Schutz vor einer Pandemie - Lesen

Wolfgang Fiedler, Max Planck Instituts für Ornithologie - Lesen

Chronik der Vogelgrippe - Lesen

Thomas Mettenleiter, Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit
Lesen



( 0 ) 26.02.06    Tag: Science and Tech


Genomforscher wollen die Grenze zwischen Mensch und Affe neu definieren

dradio.de: "Der Mensch kommt unter allen Tieren dem Affen am nächsten." Mit diesem Ausspruch hat der deutsche Aphoristiker Georg Christoph Lichtenberg ein wenig an dem Podest gewackelt, auf dem sich der Mensch gern selbst sieht. Homo sapiens die Krone der Schöpfung oder bloß ein nackter Affe? Die Frage, was spezifisch menschlich ist am Menschen, wurde von Wissenschaftlern im Laufe der Jahrhunderte aus unterschiedlichen Perspektiven auch unterschiedlich beantwortet. " Weiter

Geschichte der Forschung an Schimpansen
Schimpansen- und Menschengenom - Interview Dr. Enard
Vergleichende Studie zum Erbgut des Menschen und Schimpansen



( 0 ) 26.02.06    Tag: Science and Tech


dradio.de: "Der als Klonpionier gefeierte Südkoreaner Woo-Suk Hwang wurde als Fälscher entlarvt. Die Betrugsaffäre ist ein Fiasko für Stammzellenforscher weltweit, die Hwang ohne kritische Prüfung vertrauten. Der Klonskandal wirft aber auch kein gutes Licht auf die Kontrolle von wissenschaftlichen Publikationen." Weiter

Gefälschte Klone - Interview mit Ingrid Schneider
Gefälschte Klone - Aus Sicht eines Verschwörungstheoretikers
Gefälschte Klone - Science und der Fall Hwang
Gefälschte Klone - Interview mit Hans Schöler
Gefälschte Klone - Aufstieg und Fall von Woo-Suk Hwang



( 0 ) 26.02.06    Tag: Science and Tech




Make music, using



( 0 ) 25.02.06    Tag: Software


LCD Soundsystem
Vashti Bunyan
Explosions in the Sky



( 0 ) 25.02.06    Tag: Interviews


Technology Review : "Tatsächlich ähnelt das heutige Internet aus der Sicht des Durchschnittsnutzers nur allzu oft dem Times Square im New York der achtziger Jahre: Damals pulsierte dort das Leben, doch ständig lief man Gefahr, ausgeraubt, von Drogendealern belästigt oder von Verrückten missioniert zu werden. Der Times Square ist inzwischen aufgeräumt worden, die Zustände im Internet aber werden schlimmer und schlimmer, sowohl auf der Nutzerebene als auch tief in seinem technischen Inneren, wie nicht nur Clark meint. Im Laufe der Jahre sind mehr und mehr Anwendungen hinzugekommen – etwa drahtlose Datenübertragung, Peer-to-Peer-Tauschbörsen, Internet-Telefonie – und die Netzwerk-Ingenieure haben dafür immer neue nützliche und ausgeklügelte "Patches" (engl. für Flicken) und andere Hilfskonstruktionen entwickelt. Das Ergebnis: Aus einer ursprünglich simplen Kommunikationstechnologie ist eine komplexe, verworrene Angelegenheit geworden. Bei all seinen Errungenschaften wird das Internet von Tag zu Tag instabiler und schwieriger zu verwalten.

Aus diesem Grund ist es laut Clark an der Zeit, die dem Internet zugrunde liegende Architektur zu überdenken und noch einmal ganz von vorn anzufangen. "Es geht nicht darum, dass wir versäumt haben, irgendeine Killer-Technologie auf der Protokoll- oder Netzwerkebene einzusetzen", sagt Clark. "Wir müssen nur alle existierenden Technologien so kombinieren, dass wir ein grundsätzlich anderes System erhalten." Den vollständigen Artikel lesen



( 0 ) 24.02.06    Tag: Tech


emfmedia.org: "Mario Verandi, as composer and sound artist, works with new technologies to expand the artistic boundaries of music and sound. In addition to composing, he collaborates extensively with visual artists and choreographers in sound design for art installations, dance, theatre, film, and radio.

Born in 1960 in San Nicolás, Buenos Aires, Mario Verandi studied music in Argentina, at Phonos Studios in Barcelona, and at the University of Birmingham where he was a member of BEAST (Birmingham Electro-Acoustic Sound Theater).

His awards include the Bourges International Electroacoustic Music Competition (France), Musica Nova Competition (Prague), CIEJ Electronic Music Awards, Prix Ars Electronica (Linz), and Stockholm Electronic Art Awards (Sweden)."



( 0 ) 23.02.06    Tag: Misc MP3


Wie mit der Sorge um Sicherheit Politik gemacht wird

dradio.de: "Einerseits sind Städte Orte großer Freiheit, wo verschiedene Kulturen und Lebensweisen ihr Auskommen miteinander suchen. Andererseits suggerieren sie ein Gefühl von Angst und Unsicherheit. Wie dieses diffuse Angstempfinden benutzt wird, um den Lebensraum Stadt flächendeckend zu überwachen, stellt der Sammelband "Diskurs - Stadt - Kriminalität" heraus."



( 0 ) 23.02.06    Tag: comics and books


bbc.co.uk: "A rare print taken by US photography pioneer Edward Steichen has set a world record for the highest price paid for a photograph auction.

The Pond-Moonlight - taken in New York in 1904 - was sold for $2.9m (£1.6m), more than doubling the previous record.

The 41x48cm photo shows a pond in a wooded area with light coming through the trees and reflected in the water." Read on



( 0 ) 22.02.06    Tag: Photographie




Zum Jamiri Comic



( 0 ) 22.02.06    Tag: comics and books


INSIDE THE WIRE 265 (MARCH 2006)

ON THE COVER: Phill Niblock: At 72, the pioneering American 'loud music minimalist' and film maker is at the top of his game. By Dan Warburton.

FEATURES: Once Upon A Time In San Francisco: Quicksilver Messenger Service and the Ballroom Scene, Mat Maneri, Invisible Jukebox: The Bug, Wooden Wand, Tape, Keith Berry.

REVIEWS:
SOUNDCHECK: Tony Allen, Luigi Archetti, Ariel Pink's Haunted Graffiti 5, Sibylle Baier, Bird Show, Black To Comm, Ran Blake, Jack Blanchard & Misty Morgan, Henson Cargill, Chicago Underground Duo, Cooper-Moore, Lula Côrtes & Zé Ramalho, Lol Coxhill/Frode Gjerstad/Nick Stephens, Fast Colour, Derivative, Doctor Quirkey's Goodtime Emporium Band, Toby Driver, John Duncan/Mika Vainio/Ilpo Visnen, Julius Eastman, English, The Eternals, Fence Kitchen, Fred Frith/Carla Kihlstedt/Stevie Wishart, Charles Gayle, Keiji Haino, Steve Harris/ZAUM, Hassle Hound, Kieran Hebden & Steve Reid, Ryoji Ikeda, Jel, Jason Kahn, Tomas Korber/Keith Rowe/Günter Müller, Loose Fur, Mahogany, Next Life, Nurse With Wound, Odyssey The Band, Rick Reed, Ray Russell, Frederic Rzewski, Satwa, Janek Schaefer, John Schott Orchestra, Marcus Schmickler & John Tilbury, Matthew Shipp, Matthew Shipp/Joe McPhee/Dominic Duval, Sonic Youth Su Tim Barnes, Tape, Francois Tetaz, Had Been Eliminated, Toolshed, Various: Horn_bill: Reed Solos, Volcano!, John Wiese, Christian Wolfarth, Jack Wright/Paul Neidhardt/Andy Hayleck, Jack Wright & Todd Whitman, Richard Youngs & Alex Neilson and more...

PRINT RUN: Blocks Of Consciousness And The Unbroken Continuum, edited by Brian Marley & Mark Wastell; Improvised Music From Japan 2005, edited by Yoshiyuki Suzuki; Van Der Graaf Generator: The Book, by Jim Christopulos & Phil Smart; What's The Use Of Walking If There's A Freight Train Going Your Way?: Black Hoboes & Their Songs, by Paul Garon & Gene Tomko.

CROSS PLATFORM: Max Eastley: Recording the Arctic icecap; Reviews: Jesper Jest at New York's Performa 05, and DVD releases from Brian Eno, The Gotan Project, Bernhard Gál, Nick Cave & The Bad Seeds and others. Plus, The Inner Sleeve: Stockhausen on Stockhausen. Link

ONLINE WWW.THEWIRE.CO.UK:
Hear an exclusive track from Phill Niblock's forthcoming album. Listen to tracks by Mat Maneri. Download two exclusive tracks sent through by laptop composer Keith Berry. Download two tracks by the Swedish electroacoustic ensemble Tape View more images from Max Eastley's Arctic sound art adventure alongside photos of his other works.

BELOW THE RADAR: THE WIRE CLEAR SPOTS
To mark the third anniversary of The Wire magazine's association with Resonance 104.4 FM, in February the magazine occupied the station's regular weekday Clear Spot slot for ten days to present Below The Radar, a series of specially commissioned live studio sessions featuring a variety of groups and musicians drawn from feral fringes of the UK's outsider/underground music communities.

All the shows will soon be archived as Downloadable and streamed mp3s on The Wire website. Full details will be announced in the next issue of The Conduit.

The series was curated by The Wire's Editor-in-Chief & Publisher, Tony Herrington and featured:

Week one

Mon 6 Feb: Blood Stereo Tues 7 Feb: Leafcutter John Weds 8 Feb: Vibracathedral Orchestra Thurs 9 Feb: Mark Wastell/Angharad Davies/Matt Davis Fri 10 Feb: Taurpis Tula

Week two

Mon 13 Feb: Volcano The Bear Tues 14 Feb: Aufgehoben Weds 15 Feb: Alexander Tucker Thurs 16 Feb: Keith Berry Fri 17 Feb: Spring Heel Jack Orkestra

THE WIRE PRESENTS ADVENTURES IN MODERN MUSIC
A weekly show of new music hosted by The Wire staff. The next show is broadcast on Thursday 23 February, 8-9:30pm GMT.

All shows are archived for online Listening. The latest three shows are available as streams AND Downloads, while a full archive of older shows is available as streams. Link

ABOUT: Since January 2003, The Wire has been hosting a weekly show of new music - The Wire Presents Adventures In Modern Music - on London's arts/community access station, Resonance FM. The show is broadcast across central London on 104.4 FM every Thursday, 8-9:30pm GMT, and repeated every Wednesday, 7-8:30am GMT, with simultaneous web streaming and full listings at www.resonancefm.com. All shows are then archived here.

THE OFFICE AMBIENCE
Recreate THE WIRE's current Office Ambience in your own workplace via our MP3 stream. Link

This month:

Tom Verlaine: Around (Thrill Jockey) Brian Eno & David Byrne: My Life In The Bush Of Ghosts (Virgin) Various: Más Rock And Roll: 26 Rare 60s Teen-Punk Artyfacts (Electro Harmonix) Alex Ward/Sonic Pleasure/THF Drenching: $10,000,000.00 May Scare Voters (Fenland Hi-Brow) Ent: Fuck Work (Baskaru) Anders Hana: Flesh Dispenser (Utech) Cougar: Law (Play It Again Sam) Volcano!: Beautiful Seizure (Leaf) One Ensemble Of Daniel Padden: Live at VPRO Radio (Brainwashed Handmade Series CD-R) Sunburned Hand Of The Man: Complexion (Spirit Of Orr/Very Friendly)



( 0 ) 22.02.06    Tag: THE WIRE 265


 
You are not logged in

Search


Latest postings:

AUTECHRE: 1992 CONTEXTUAL MIX
www.nts.live
by swen
Techno House Deutschland
ARD: "Elektronische Musik aus Deutschland ist weltweit berühmt. Partytouristen aus...
by swen


My second Blog:

Deutschsprachige
Science Fiction


My pictures at flickr.com:



Link collections:
» Resources
» Filesharing
» Music databases
» Music mags, English
» Music mags, German
» Anime Weblogs
» Comic weblogs
» Food Weblogs
» Dub & Reggae MP3s
» Manga und Anime
» Swen @ Phlow.net
» MP3 Weblogs
» Netaudio
» Online comics
» Filesharing
» Radio / Podcasts
» Shareware Games
» Weblogs about Google
» Podcasts
» Photographers
» Artists

MP3 Weblogs:
disquiet.com
An idiot's guide to dreaming

Sound Art:
myke.me
Sound of Space

Lowlightmixes
English language:
butdoesitfloat
imomus
neural
thingsmagazine.net
boigboing.net
Social Desing Notes
We Make Money Not Art
kidkameleon.com
city of sound
lifehacker.com
cool tools
wonderland
kozyndan
music futurist
englishrussia.com
popurls.com
rhizome.org
juiceanalytics
paleo future
hardformat.org
infosthetics.com
singularityblog

German language:
molochronik
nerdcore
kraftfuttermischwerk
radiohoerer
Musikwirtschaftsforschung
sakana.antville.org
bildblog.de
phlow.net
hinterding
argh.de
fischlog
schockwellenreiter
hydr.antville.org
eleph.antville.org
riesenmaschine.de
kunstbetrieb.org
Tonträger
zenith online
norient
flying sparks
netzpolitik.org
notcot.org
SchilderBilder
Affenheimtheater
Movies
angelaufen.de
senses of cinema
midnighteye
24fpsmagazine.com
kinoeye.org
brightlightsfilm.com
twitchfilm.net
filmtagebuch.de
artechock.de
stefan-hoeltgen.de
wicked-vision.com
Sauft Benzin
Esotika
Photos & design:
Rost
Conscientious
japanesestreets.com/
cipango
cartoonbrew
Schaukasten
Martin Klasch
Live Journal Photos
Jim Woodring


Online since 8429 days

- made with antville
- powered by helma
- Use Firefox