Bauern und Globalisierung in Indien
dradio.de: "Seit der Marktöffnung Anfang der 90er Jahre wächst Indiens Wirtschaft jährlich um mehr als sechs Prozent. Europäische und US-amerikanische Konzerne freuen sich über Millionen von neuen Konsumenten, die ihre Produkte kaufen, darunter die zahlreichen Bauern. Die Verkaufszahlen für Kunstdünger, Pestizide und kommerzielles Saatgut steigen immer weiter. Damit beginnt für viele Kleinbauern jedoch ein Teufelskreis aus Verschuldung und Abhängigkeit." Weiter Bauern und Globalisierung in Indien
Indien erwacht
dradio.de: "In Thane, einem Vorort Bombays, befindet sich die Produktionsstätte eines indischen Pharmaunternehmens, das mit einem deutschen Unternehmen kooperiert 18 Millionen Pillen werden hier pro Tag gedreht, die Hüllen für Arzneiprodukte aus Deutschland. Die indische Firma baut aber auch die dafür notwendigen Maschinen. Vorstandsmitglied Dande." Weiter Indien erwacht