Swen's Weblog
WIRE issues | Topics | RSS Feed | Me

The WIRE magazine and more





Tim Renner gründete 1994 das Label Motor Music Ltd und machte Bands wie Rammstein und Sportfreunde Stiller bekannt. Nach der Übernahme durch den Plattenriesen Universal wurde Renner Musikchef und später Geschäftsführer des deutschen Ablegers. 2004 verließ er Universal und widmet sich seither Motor Entertainment. Zur Firma gehören unter anderem Label und Radiosender. FOCUS Online sprach mit dem 42-Jährigen über Kopierschutzlügen und Musikpiraten.

FOCUS Online: Worin liegen die Umsatzrückgänge in der Plattenindustrie begründet?

Tim Renner: Ich sehe drei treibende Faktoren: Inhalt, Format und Missbrauch. Je mehr sich Musikfirmen der Quartalslogik der Börse unterworfen haben, umso weniger hatten sie die Möglichkeit, Künstler langfristig aufzubauen. Aber genau darin und nicht in kurzfristigen Castingshow-Hits besteht die dauerhafte Wertschöpfung. Der Umstieg von der CD auf den Download wurde schlichtweg verschlafen, weil das Geschäftsmodell CD zu attraktiv war, als dass man es hätte selbst angreifen wollen. Sie finden nur vier bis fünf Songs des Künstlers gut? Schade, die bekommen sie nur, wenn sie zwölf für 14,99 Euro kaufen. Downloads machen Schluss mit diesem Zwang zum Bundle, und war als neues Format deshalb von vornherein ungeliebt. Der Missbrauch in einer digitalen Welt rundet das Krisenszenario dann ab.

FOCUS Online: Haben Sie bei Ihrem Radiosender MotorFM nicht Angst, dass Hörer das Programm im Internet mitschneiden? Auch das ist ja Diebstahl.

Tim Renner: Das Mitschneiden von Audiostreams mit Downloadsoftware erinnert eher an den Radiorekorder der Kindheit, mit dem man seine Lieblingssongs aus dem Radio aufgenommen hat. Die Qualität ist oft zweifelhaft und gerne fehlt auch mal ein Anfang oder ein Ende. Das wird nie zu verhindern sein, davon wird aber auch die Welt nicht untergehen. Mit dem illegalen Download verhält es sich wie mit dem Schwarzfahren: Das macht man, wenn man jung ist und viel Zeit, aber wenig Geld hat. Später ist einem das, wenn es als Delikt verfolgt wird, zu riskant und zu anstrengend – und man zahlt das legale File gerne, wenn das Angebot stimmt.

Das vollständige Interview



( 0 ) 23.04.07    Tag: P2P News


Ricardo Villalobos is a Chilean electronic music producer and DJ. He is well-known for his work in the minimal techno and microhouse genres, and is one of the most significant figures in today's minimal techno scene." More

He delivers his first ever radio mix this week (for BBC Radio One). Listen here



( 0 ) 23.04.07    Tag: Mix


Lawrence Englisch, THe WIRE: "Composed for the dance work Hybridome, Stage is a reminder that the simplest of sound tools in the right hands produces paramount listening opportunities. To this end, Steinbrüchel has devleoped a body of work that meditates on the positioning of minimal sounds in the stereo (and surround) listening field. With Stage, he successfully creates a number of smoothly oscillating "scenes" that arrange delicate electronic textrues withing swaying tonal passages. This effect splits the listeners' concentration, and depending onf the listening environment, Stage offers numerous points of entry and departure." Read on

Liste to some excerpts here and here



( 0 ) 23.04.07    Tag: THE WIRE 278


fallt.com: "Our first exclusive MP3 'Pumilum' courtesy of audio/visual artist Tonne (Paul Farrington) - described by The Wire as an "interactive software visionary"

Pumlium is six and a half minutes of brittle minimalism, the lightly crackling textures of which suggest a lo-res digital fireplace with its embers dialed down." Download here



( 0 ) 23.04.07    Tag: Misc MP3


myspace: "With a depth ranging from fragile to glacial, he takes dense layers of guitars and pianos and builds them into an awe-inspiring fortress around himself. Resting comfortably and confidently in the spirits of Brian Eno's most accomplished ambient pieces, Eluvium is a freakishly beautiful affair"

eluvium - under water it glowed
eluvium - New Animals From The Air



( 0 ) 22.04.07    Tag: THE WIRE 278


Hölzer, Halme, Kilowatt dradio.de: "Schon heute ist die Bioenergie die wichtigste regenerative Energieform; sie deckt über vier Prozent des Primärenergieverbrauchs in Europa. Fachleute wollen ihren Anteil bis 2020 auf zehn Prozent steigern. 2050 könnten es - dank riesiger Agrarflächen in Osteuropa - sogar 35 Prozent sein. Doch um tatsächlich russisches Erdgas und arabisches Benzin klimafreundlich zu ersetzen, sind Technologiesprünge nötig." Weiter

Teil 2: Strom aus der Tiefe
dradio.de: "Mitten in einem Nationalpark im Südwesten Kenias, zwischen steilen grünen Hügeln und grasenden Zebras steht ein dampfendes Kraftwerk, das nach dem Vulkan Olkaria benannt ist. Hier wird weder Kohle noch Gas verbrannt, sondern es wird Wärme aus der Erde gefördert und mit Hilfe von Turbinen in Strom verwandelt. Geothermie: eine saubere, klimaneutrale Energiequelle - und eine Hoffnung für viele Entwicklungsländer." Weiter



( 0 ) 22.04.07    Tag: Klima


Schöner Beitrag des Dradio zum Thema "Entstehung des Lebens auf der Erde". Das ganze Elend wurde von Bakterien und von ihnen produziertem Sauerstoff eingeleitet.

Teil 1: Die Entdeckung des Sauerstoffs | txt
Teil 2: Sauerstoff formt die Welt | txt



( 0 ) 22.04.07    Tag: Science and Tech


Sehr informativer Beitrag des WDR zum Thema Schwarmintelligenz.

quarks.de: "Wie von Geisterhand gesteuert, bewegen sich Fische, Vögel oder Insekten zu Tausenden völlig synchron vorwärts und wechseln schlagartig die Richtung, ohne zusammen zu stoßen.

Dieses Phänomen bringt Biologen ins Schwärmen und bereitet ihnen gleichzeitig Kopfzerbrechen: Wie funktioniert so ein Schwarm? Wer oder was steuert die anonyme Masse? Und vor allem: Wie kann der Schwarm eine Leistung und eine Intelligenz erreichen, die weit über den Fähigkeiten der einzelnen Individuen liegt? Am Computer haben Forscher bereits berechnet, dass es theoretisch genügen müsste, wenn jeder im Schwarm ein paar simple Regeln befolgt. Aber funktionieren ihre Berechnungen auch in der Praxis?

Zusammen mit Quarks & Co und mehreren hundert Freiwilligen machen Wissenschaftler in einer riesigen Halle ein einmaliges Experiment." Weiter

Der Beitrag als MP4 Videodatei ca. 35 min und 150 MB



( 1 ) 22.04.07    Tag: Science and Tech




jurnalo.com: "The cultural divide between villagers in north Germany and the heavy metal fans who descend on their quiet community could hardly be greater.

Prim cotton blouses, Wellington boots and double-breasted suits contrast with studded collars, tattoos and shoulder-length hair. The Wacken Open Air line-up of bands says it all: Cannibal Corpse, Grave Digger, Raise Hell, Death Angel, Sodom. Wacken has become a place of pilgrimage for 40,000 heavy metal fans who gather in the Schleswig-Holstein village each year for an orgy of hand-banging and ear-splitting music." Read on

Additional German info:



( 0 ) 18.04.07    Tag: Movies


CD Cover of the release Drape by Moskitoo12k.com: "Caught between the organic and electronic minimalism that 12k is known for and the unconventional Japanese pop musings and songwriting style of Happy, Moskitoo’s Drape is an infectously strange, bleepy, and dreamy debut release." More

Moskitoo - Skie



( 0 ) 18.04.07    Tag: THE WIRE 278


"Misplaced nautical charts, trade winds, shortwave miscommunication, midnight whispers, amorxxx." Listen to the whole CD



( 0 ) 18.04.07    Tag: THE WIRE 278


news.com.au: "Hall has spent the last year recording sounds the bridge (Story Bridge in Brisbane Australia) makes and turning it into a CD of hauntingly beautiful ambient music called Fluere.

"People don't realise how amazing intricate (the bridge sounds) are," Hall says."At night times, especially, it is quite rhythmic as cars are more evenly placed as they cross the bridge. I say it's chaotically rhythmic. It floats in and out of being in time." More

Tom Hall - Fleure - excerpt



( 0 ) 18.04.07    Tag: THE WIRE 278




Seeed perfoming with french group Saïan Supa Crew at Taratata 2006-05-11

wikipedia: "Seeed is a German reggae/dancehall band from Berlin. Founded in 1998 they have recently become quite famous in Germany and surrounding countries. They are the most popular German reggae act besides Cologne's sing-jay Gentleman. Seeed consists of eleven band members, including three singers, a horn section and a DJ. Seeed is famous for their unusual use of horn." More

www.seeed.info



( 0 ) 16.04.07    Tag: THE WIRE 278




Studio footage and interview clips from the making of Bjork's new album Volta



( 0 ) 14.04.07    Tag: THE WIRE 279


laub-deinetwegen.com: "The Blues came overnight, after another long day spent on computers, forums, world wide web… it came in form of John Lee Hooker and Muddy Waters, clear, simple, reduced, honest… and suddenly all this seemed to be missing in the sound they were witnessing and trying to translate into music. So it became an option to learn through that and develop an own interpretation of white german 21st century Blues. No sampling of old records but rather studying the old material and write own songs based on the experienced. Writing lyrics about the days happening and the things observed not in the cotton field but right here in the Multi Media offices of Berlin Prenzlauer Berg."



( 0 ) 14.04.07    Tag: THE WIRE 278


wikipedia: "Ihre Musik ist eine schräge Mischung aus elektronischen Samples, Operngesang und verzerrtem, kindlichen Gesang von Bianca und besticht durch seine Kombination traditioneller Songmuster und Instrumentierung mit Elektronischer Musik, Oper usw. Dabei setzen Cocorosie auch immer wieder auf unübliche "Instrumente" wie etwa eine Popcornmaschine, Kinderspielzeug oder ein Fön. Trotz ihrer, oft naiv und kindlich anmutenden Musik, sind die Texte oft sehr feministisch bzw. politisch motiviert. CocoRosie wird ein besonderes Gespür für Sprache und Symbolik zugeschrieben." Weiter

CocoRosie Portrait vom Deutschlandradio



( 0 ) 14.04.07    Tag: THE WIRE 242


wikipedia: "Eyeless In Gaza is the post-punk, New Wave musical duo of Martyn Bates and Peter Becker, based in Nuneaton, Warwickshire, England . They have described their music as "veer[ing] crazily from filmic ambiance to rock and pop, industrial funk to avant-folk styles." Formed in 1980, the group went into hiatus in 1987 as Martyn Bates pursued a number of solo projects and collaborations, reemerging in 1993." More

eyelessingaza.com: official homepage with many MP3 samples

Eyeless In Gaza - Mixed Choir
Eyeless In Gaza - Whitening Rays



( 0 ) 14.04.07    Tag: THE WIRE 278


David Pfeifer: Klick. Wie moderne Medien uns klüger machen", Campus Verlag, Frankfurt/New York 2007, 177 Seiten

dradio.de: "Machen Fernsehen, Computer und Internet Kinder und Jugendliche dumm und gewalttätig? - Nein, im Gegenteil, behauptet David Pfeifer: Computernutzung erhöht die schulische Leistungsfähigkeit und verbessert die soziale Kompetenz. In seinem Buch holt Pfeifer zu einem Rundumschlag gegen alle Medienkritiker aus und macht sich die Marketingphrasen der Brachen distanzlos zu eigen." Weiter

Loblied auf die neuen Medien



( 0 ) 14.04.07    Tag: comics and books


guardian.co.uk: "These days we're constantly being told how authentic military combat games are, the Ghost Recon and Battlefield series' focusing heavily on real-world weapons and situations. But how realistic are these games? Do they portray anything of the conflicts we're seeing in Iraq and Afghanistan?

To find out I spoke to Dr Malcom Davis, a lecturer in Defence Studies with the Defence Studies Department of King's College London. Davis is based at the Joint Services Command and Staff College, located in Watchfield, Wiltshire - the JSCSC is the UK's mid-level staff college for military officers going on to senior command assignments. As well as running advanced and intermediate level courses in Defence and Strategic/Security Studies, he has specific research interests hugely relevant to modern combat game design." Read on



( 0 ) 10.04.07    Tag: Games


sueddeutsche.de: "Trotz des großen Erfolgs der Online-Communities ist es schwierig, konkrete Zahlen über deren tatsächliche Wirtschaftlichkeit zu ermitteln.

Obwohl Web 2.0-Portale in Deutschland derzeit wie Pilze aus dem Boden schießen und auch durchwegs hohe Nutzerzahlen verzeichnen können, steht weiterhin ein großes Fragezeichen hinter der Wirtschaftlichkeit. Portale wie MyVideo.de, last.fm, studiVZ oder lokalisten.de präsentieren zwar stolz ihre Userzahlen, über den finanziellen Erfolg schweigen sich die Betreiber jedoch aus." Weiter

via www.blogbar.de



( 0 ) 10.04.07    Tag: News




Wie steht es um Branchen und Medien, die vom Filesharing betroffen sind? Also Musik, Kino, DVDs und Videospiele? Plattenfirmen und Kinos geht es bekanntermaßen schlecht, der Verkauf und Verleih von DVDs boomen und auch mit Videospielen wir jede Menge Geld umgesetzt. Weiter

Teil 1: Umsätze vs P2P Downloads



( 0 ) 10.04.07    Tag: P2P News


Die Entdeckung der himmlischen Ordnung in der Antike
"Die alten Griechen, allen voran Platon und Sokrates, haben das Vernunftprinzip in die Philosophie eingeführt und damit auch die Grundlagen der modernen Naturwissenschaften gelegt. Die Suche nach einer vernünftigen transzendentalen Ordnung, die sich hinter der sichtbaren Natur verbirgt, macht den Blick frei für allgemeine Gesetzmäßigkeiten." Weiter

Das 16. Jahrhundert und seine neuen Voraussetzungen
"Nach dem Ende des Mittelalters kommt es in Europa zu einer neuen Blütezeit für Kultur und Wissenschaften. Sie wurde ermöglicht durch eine Abkehr vom platonischen Idealismus und eine Hinwendung zur Empirie, zur Erfahrungswirklichkeit. Damit wurden das Experiment, das Beobachten, das Überprüfen von Hypothesen an der Wirklichkeit immer wichtiger." Weiter

Quantensprünge und andere Revolutionen
"Die modernen Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts stellen alle bisherigen Gewissheiten und Konventionen auf den Kopf: Der Zufall hält Einzug in den Mikrokosmos, Atome, Elektronen und andere Teilchen werden unberechenbar, weil sie dem Zufall gehorchen. Es scheint alles im Fluss zu sein, die Newtonsche Mechanik gilt nur noch für einen kleinen Bereich der sichtbaren Natur." Weiter

Der Anfang aller Dinge
"Trotz aller wissenschaftlichen Fortschritte, trotz der Entdeckung der DNS oder der kosmischen Hintergrundstrahlung werden die einzelnen Disziplinen immer wieder konfrontiert mit dem Unbekannten, Rätselhaften, mit dem ewig Unerkennbaren. Typisch dafür ist im Bereich der Kosmologie die Urknall-Theorie." Weiter

Diese Beiträge sind Teil des SWR2 - Aula Podcast



( 0 ) 10.04.07    Tag: Science and Tech


watch this BBC documentary at Youtube. Find all the links here.



( 0 ) 08.04.07    Tag: Reggae




From: xkcd.com
Found via blog.wfmu.org



( 0 ) 06.04.07    Tag: Farside


CD cover of Frode Haltli - Passing Images ecmrecords.com: "Frode Haltli, acknowledged as one of the most outstanding accordion soloists in contemporary music, is also an exceptional improviser and an authority on folk music. His second ECM recording under his own name brings all of these aspects of his musical character together. Repertoire includes a psalm from the western fjords, a lyrical waltz from Haltli‘s home village near the Swedish border, a Roma traveller tune that suggests Albert Ayler‘s sound-world... With a supporting cast including Irish-Scottish classical viola player Garth Knox (ex-Arditti Quartet) as well as Norwegian partners composer/singer Maja Ratkje and trumpeter Arve Henriksen, Haltli offers a radical new look at music from traditional sources."



( 0 ) 06.04.07    Tag: THE WIRE 278


 
You are not logged in

Search


Latest postings:

AUTECHRE: 1992 CONTEXTUAL MIX
www.nts.live
by swen
Techno House Deutschland
ARD: "Elektronische Musik aus Deutschland ist weltweit berühmt. Partytouristen aus...
by swen


My second Blog:

Deutschsprachige
Science Fiction


My pictures at flickr.com:



Link collections:
» Resources
» Filesharing
» Music databases
» Music mags, English
» Music mags, German
» Anime Weblogs
» Comic weblogs
» Food Weblogs
» Dub & Reggae MP3s
» Manga und Anime
» Swen @ Phlow.net
» MP3 Weblogs
» Netaudio
» Online comics
» Filesharing
» Radio / Podcasts
» Shareware Games
» Weblogs about Google
» Podcasts
» Photographers
» Artists

MP3 Weblogs:
disquiet.com
An idiot's guide to dreaming

Sound Art:
myke.me
Sound of Space

Lowlightmixes
English language:
butdoesitfloat
imomus
neural
thingsmagazine.net
boigboing.net
Social Desing Notes
We Make Money Not Art
kidkameleon.com
city of sound
lifehacker.com
cool tools
wonderland
kozyndan
music futurist
englishrussia.com
popurls.com
rhizome.org
juiceanalytics
paleo future
hardformat.org
infosthetics.com
singularityblog

German language:
molochronik
nerdcore
kraftfuttermischwerk
radiohoerer
Musikwirtschaftsforschung
sakana.antville.org
bildblog.de
phlow.net
hinterding
argh.de
fischlog
schockwellenreiter
hydr.antville.org
eleph.antville.org
riesenmaschine.de
kunstbetrieb.org
Tonträger
zenith online
norient
flying sparks
netzpolitik.org
notcot.org
SchilderBilder
Affenheimtheater
Movies
angelaufen.de
senses of cinema
midnighteye
24fpsmagazine.com
kinoeye.org
brightlightsfilm.com
twitchfilm.net
filmtagebuch.de
artechock.de
stefan-hoeltgen.de
wicked-vision.com
Sauft Benzin
Esotika
Photos & design:
Rost
Conscientious
japanesestreets.com/
cipango
cartoonbrew
Schaukasten
Martin Klasch
Live Journal Photos
Jim Woodring


Online since 8343 days

- made with antville
- powered by helma
- Use Firefox