faz.net: " Der deutschsprachige Pop war einmal ein großes Versprechen. Das ist keine zehn Jahre her. Es war Mitte der Neunziger, als schlagwortartige Songs wie etwa „Die Welt kann mich nicht mehr verstehen” von „Tocotronic” oder „Was hat dich bloß so ruiniert” von den „Sternen” zu schillernden Leitsätzen einer Generation werden konnten, die deutschen Pop bis dahin nur in schlechter Kinderzimmererinnerung aus Neue-Deutsche-Welle-Zeiten hatte, als Oldie-Disco-Brüller a la „Völlig losgelöst” oder Grönemeyer-Kuschelrock." Weiter
swr.de: Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 rief Präsident Bush die Welt zum Kreuzzug gegen das "Böse" auf. Der Friedensforscher und Theologe Hans-Eckehard Bahr analysiert, wie Bush die Bibel für seine Zwecke uminterpretiert.