» Popstories: Exodus, Flucht und Migration - als Thema in der Pop-Musik (mp3)
hr2: "Musik wandert heute in Sekundenschnelle per Mausklick über den Ozean. Menschen brauchen länger. Bei dem Versuch nach Europa zu gelangen, bleiben viele auf der Strecke. Sie scheitern an Grenzzäunen oder ertrinken im Mittelmeer. Popmusik in globalisierten Zeiten handelt auch davon: Flucht, Aufbruch, neues Land." Weiter
» Flüchtling Albert Einstein (mp3)
dradio wissen: "Vor einhundert Jahren veröffentlichte Albert Einstein seine Relativitätstheorie. Doch der wohl bekannteste Physiker aller Zeiten war einst auch etwas ganz anderes: ein Flüchtling." Weiter
» Flüchtlingskrise und Menschenwürde (mp3)
srf.ch: "Das Flüchtlingsdrama erschüttert Europa. Während die einen Zäune hochziehen, mahnen andere zum menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen. Was heisst «menschenwürdig»? Der Zürcher Rechtsprofessor Matthias Mahlmann erklärt den «schwierigen und vieldeutigen Begriff. Weiter
» Die Soziologin Shalini Randeria - Wie öffnen Sie den Europäern die Augen? (mp3)
dradio.de: "Die Welt nicht nur aus der europäischen Perspektive betrachten, sondern immer auch die Sicht der anderen Erdenbürger wahrnehmen: Das ist das Thema, das sich durch Leben, Arbeit und Karriere der Sozialanthropologin Shalini Randeria zieht." Weiter