Akademie der Wissenschaften in Hamburg: "Wieweit ist der derzeitige Stand der Forschung und die Anwendung von Künstlicher Intelligenz gediehen? Können menschliche Denkprozesse durch Computer substituiert werden oder werden lediglich Routineaufgaben übertragen? Die Vorlesungsreihe zeigt an Teilprojekten der Künstlichen Intelligenz auf, wie die Wahrnehmung des Menschen funktioniert und wie die menschliche Erkenntnis gewonnen wird. An den Beispielen der Agententechnologie und der intelligenten Energie übertragung wird die derzeitige Nutzung aufgezeigt. Die linguistische Kommunikation mit Computern schließt die Vorlesungsreihe ab." Weiter
Computer mit Augen, Ohren, Hand und Fuß - aber auch Verstand youtube | mp3 | PDF
Wie intelligent können Stromnetze werden? youtube | mp3 | PDF
Smart Home, Big Data und Cognitive Cities
<a href="www.youtube.com>youtube | mp3
Danke