Prof. Peter Tschmuck (Uni Wien) stellt in seinem Blog eine Studie zur Musiknutzung deutscher Teenager vor. Die Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 geht, so weit ich das erkennen kann, leider nicht auf "Streaming Angebote", also Seiten wie Youtube, Myspace oder Last FM ein.
"Bettina Gebhardt hat im Rahmen ihres Studiums an der Hochschule Offenburg eine Studie zum Musik-Downloadverhalten von Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren durchgeführt, die in ihre beim EUL-Verlag publizierte Abschlussarbeit eingeflossen ist.
[...]Daraus lässt sich schon der Schluss ziehen, dass eine höhere Musikaffinität bei Teenagern dazu führt, Geld, in welcher Form auch immer, für Musik auszugeben. Die These, dass jugendliche Musikfans nur Gratismusikangebote nutzen, muss vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse jedenfalls kritisch hinterfragt werden." Weiter