SWR2: Dienstag, 13. Dezember 2005, 23.00 - 24.00 Uhr
"Es ist so paradox wie logisch, dass ein Musiker wie John Cale 1967 eine dominierende Rolle in der Rock-Band "Velvet Underground" spielte. Er kam aus dem Kreis der Avantgarde, war Schüler von John Cage, mit dem er (neben anderen Pianisten) Erik Saties legendäre Komposition "Vexations" in einem 18-stündigen Klaviermarathon aufgeführt hatte. "Vexations" ist einer der Schlüssel für das Verständnis der elektronischen Klangexperimente John Cales Mitte der 60-er Jahre: Die Idee der Wiederholung, der langsamen Verschiebung der Perspektiven, die kaum merkliche Veränderung des Details, ein verlangsamtes Zeitempfinden bei gesteigerter Intensität - diese Momente waren charakteristisch für den Kreis, in dem sich Cale damals bewegte." Mehr